|
Das Dalyandelta - eines der schönsten Ökosysteme der Türkei, ist durch Millionen Jahre lang andauernde tektonische Plattenverschiebungen
entstanden. Östlich und westlich des Ortes befinden sich mit Wald bedeckte Berge
und begrenzen das Dalyandelta, das durch die Vermischung von
süssen, salzigen und Thermalgewässern eine eigentümliche Labyrinthform
eingenommen hat. Der Dalyan-Kanal verbindet nicht nur den
Köyceğiz - See mit dem
Mittelmeer, sondern verbindet auch die Seen Sülüngür, Ala und Sülüklü
miteinander. Wer sich nicht so gut auskennt, sollte nicht
alleine mit einem Boot durch den Kanal zu fahren versuchen, da es leicht möglich
ist, dass man sich im Kanal verfährt, weil er überall mit Schilfufer umrahmt ist. Am
besten beteiligen Sie sich an den ständig angebotenen Bootsfahrten und geniessen
Sie die
Fahrt durch die Kanäle. Zum Schutz des Ökosystems sind in Dalyan Fahrten mit
Schnellbooten und grösseren Schiffen verboten.
Eine Besonderheit Dalyans sind die seit unzähligen
Jahren überlebenden Caretta caretta Meeresschildkröten, die zur
Fortpflanzung ihre Eier am Iztuzustrand ablegen. Der
Iztuzustrand ist ein etwa 5 km. langer Strand in Form einer Halbinsel an der Mündung des Dalyan- Kanals zum Meer. Die
Caretta caretta legen in den Monaten April und Mai hier ihre Eier ab. Nach
einer 2-monatigen Brutzeit in der Sonne schlüpfen die kleinen Meeresschildkröten
aus den
Eiern und erreichen das Meer.
Die Antike Stadt Kaunos, in der die Ausgrabungen seit dem Jahre 1966 andauern, ist
auch eine besondere Sehenswürdigkeit in Dalyan. Die antike Stadt Kaunos war eine
der griechischen Kolonien, befindet sich im damaligen Gebiet von Karien und wurde
vermutlich im Jahr 3000 vor Christus gegründet. Kaunos, das durch seine in die
steilen Felswände gehauenen Königsgräber berühmt wurde, liegt von Dalyan nur 1 km.
entfernt auf der anderen Seite des Kanals.
Kaunos erreicht man entweder über die Fahrstrasse oder über den
Wasserweg mit einem Motorboot.
Wenn man schon im Dalyan ist, soll man auch ein
Schlammbad in Dalyan nicht versäumen.
Das aus den Thermalquellen herausströmende lauwarme thermische Wasser mit
Schwefelgehalt beim Thermalbad in Sultaniye befindet sich zwischen der südlichen
Küste des Köyceğiz-Sees und den oberen Gebieten des Dalyan- Kanals. Das
Heilwasser verfügt angeblich über Eigenschaften, die die Haut verjüngen. Das Schlammbad
ist ein wahres Jugendelixier. Dieses Thermalgebiet kann man mit Booten oder auch
mit dem
Auto erreichen.
Neben diesen Naturschönheiten, ist Dalyan auch sehr reich an
Sportmöglichkeiten. Sie können mit Kanus durch die Kanäle fahren, am 50 km
entfernten Dalamanfluss können Sie Rafting machen. Am sog. toten Meer bei
Fethiye (Ölüdeniz) gibt es Möglichkeiten für das
Paragliding. Oder Sie können an
Vogelbeobachtungstouren
teilnehmen.
Sie haben natürlich auch die Möglichkeit zu
tauchen, wenn Sie das wunderbare Unterwasserparadies vom Mittelmeer miterleben
möchten. Trekking und Jeep Safaris sind auch mögliche Aktivitäten, die Dalyan
Ihnen anbietet. |






 |